Virtuelle Koloskopie in der Gemeinschaftspraxis Wiener Radiologie in 1080 Wien

Wir sind Ihre zuverlässigen Partner für die virtuelle Koloskopie, eine fortschrittliche, nicht-invasive Behandlungsmethode zur Untersuchung des Dickdarms. Präzise und schnelle Diagnosen ohne die Notwendigkeit einer Darmspiegelung: Die virtuelle Koloskopie macht’s möglich.

Schmerzlose und risikofreie 3D-Darstellung des Verdauungstrakts

Bei dieser neuartigen, effektiven Art des Koloskopie handelt es sich um eine risikofreie Alternative zur Endoskopie. Die Untersuchung ist im Gegensatz zur Darmspiegelung völlig schmerzlos und geht mit hohem Komfort für unsere Patienten einher. Gleichzeitig wird eine detaillierte Begutachtung des Darms möglich, um strukturelle Veränderungen wie Polypen, Tumore und Erkrankungen diagnostizieren zu können.

Die Untersuchung im Detail: Virtuelle Koloskopie

Die virtuelle Koloskopie basiert auf dreidimensionalen Aufnahmen des Bauchraums, die mit Computertomographie gewonnen werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Koloskopien ist die virtuelle Koloskopie damit ein minimal-invasives Verfahren, das keine Sedierung oder Betäubung erfordert. Nach der Untersuchung ist es für die Patienten möglich, schnell wieder in Ihren normalen Tagesablauf zurückzukehren.

Vereinbaren Sie einen Termin:

Wiener Radiologie Confraternität

Skodagasse 32, 1080 Wien

+43 1 405 31 93

info@wienerradiologie.at

Online Termin vereinbaren

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.