Wiener Radiologie  - Vaginalultraschall in 1090 Wien

Unser umfangreiches diagnostisches Angebot umfasst eine Vielzahl sonographischer Untersuchungen. Der vaginale Ultraschall ist Teil davon und wird in unserer Praxis von einem weiblichen Untersucher durchgeführt.

Vaginaler Ultraschall für eine exakte Untersuchung der weiblichen Beckenorgane

Der vaginale Ultraschall zeichnet sich durch hohe Detailgenauigkeit durch direkten Kontakt zum Untersuchungsareal aus.

Er macht es möglich, strukturelle Veränderungen, Eierstockzysten, Myome, Tumore, Endometriumpolypen, Früh- und Eileiterschwangerschaften sowie weitere unterschiedliche Erkrankungen der Gebärmutter, der Eierstöcke aber auch der Harnblase zu diagnostizieren.

Diagnostik mittels Vaginalultraschall

Der Vaginalultraschall ist eine schmerzfreie Untersuchung der Beckenorgane von innen und ermöglicht exaktere Bilder als über die Bauchdecke. Für die Untersuchung ist kein gynäkologischer Stuhl erforderlich, was viele Patientinnen als angenehmer empfinden. Zysten an den Eierstöcken, eine genaue Analyse der Gebärmutterwand und der Gebärmutterschleimhaut zur Diagnose von Myomen oder Adenomyose und Fehlbildungen der Gebärmutter können erkannt werden.
ZUr Abklärung von Blutungsstörungen vor und in den Wechseljahren, sowie zur Diagnostik von Unterbauchschmerzen und einer evtl. Eileiterschwangerschaft ist die Vaginalsonographie nicht wegzudenken. Der Farbdopplerultraschall kann bei unklaren sonographischen Befunden ein weiteres wertvolles Werkzeug sein. Möchten Sie eine Zweitmeinung einholen oder einen Termin vereinbaren? Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung!

Vereinbaren Sie einen Termin:

Wiener Radiologie Goldenes Kreuz

 Lazarettgasse 16-18, 1090 Wien

 +43 1 40 111-8500

 roentgen@goldenes-kreuz.at

Online Termin vereinbaren

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.