Brustgesundheitszentrum im Goldenen Kreuz

Die Wiener Radiologie im Goldenen Kreuz hat einen ausgeprägten Schwerpunkt im Bereich Brustgesundheit. Als einzige Praxis im Verbund mit der Privatklinik Goldenes Kreuz bieten wir unseren Patienten ein Angebot von Früherkennung über Therapie bis Nachsorge an.

Mammographie und Brustkrebsvorsorge

Eine Mammographie ist ein wichtiger Teil Ihrer Gesundheitsvorsorge, insbesondere wenn Sie ein erhöhtes familiäres Risiko für Brustkrebs haben oder in der Vergangenheit Brustkrebs hatten. Wir empfehlen Frauen ab dem 40. Lebensjahr regelmäßig eine Mammographie, um mögliche Veränderungen frühzeitig zu erkennen und eine entsprechende Behandlung einzuleiten. Einfühlsame Betreuung, fachliche Expertise und umfassende Erfahrung zeichnen uns aus.

Individuelle Betreuung und Nachsorge bei Brustkrebs

In unserem Brustgesundheitszentrum (BGZ) führen wir Mammographie und Brustultraschall im Rahmen des Brustkrebsfrüherkennungsprogramms (BKFP) durch. Bei Verdacht auf bösartige Veränderungen besteht vor Ort die Möglickeit, eine Gewebeprobe zu entnehmen (Privatleistung) und vom Pathologen untersuchen zu lassen. Wir arbeiten im Rahmen des interdisziplinären Tumorboards eng mit Fachärzten unterschiedlicher Disziplinen (Gynäkologen, Chirurgen, Pathologen, Onkologen und Strahlentherapeuten) zusammen, um eine professionelle Betreuung unserer Patienten sicherzustellen.

Vereinbaren Sie einen Termin:

Wiener Radiologie Goldenes Kreuz

 Lazarettgasse 16-18, 1090 Wien

 +43 1 40 111-8500

 roentgen@goldenes-kreuz.at

Online Termin vereinbaren

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.